Die Kunst sich selbst zu führen - Teil 1 |
*1965
Thomas Härry ist ein Schweizer Theologe, Pastor, Dozent am Theologisch-Diakonischen Seminar Aarau und Buchautor im Bereich christlicher Spiritualität.
Thomas Härry
|
19.11.2016 |
Die Kunst sich selbst zu führen
|
|
Die Kunst sich selbst zu führen - Teil 2 |
*1965
Thomas Härry ist ein Schweizer Theologe, Pastor, Dozent am Theologisch-Diakonischen Seminar Aarau und Buchautor im Bereich christlicher Spiritualität.
Thomas Härry
|
19.11.2016 |
Die Kunst sich selbst zu führen
|
|
Die Kunst sich selbst zu führen - Teil 3 |
*1965
Thomas Härry ist ein Schweizer Theologe, Pastor, Dozent am Theologisch-Diakonischen Seminar Aarau und Buchautor im Bereich christlicher Spiritualität.
Thomas Härry
|
19.11.2016 |
Die Kunst sich selbst zu führen
|
|
Das Spielfeld der Gemeinde - Teil 1 |
Michael Winkler aus Ditzingen
Er ist Initiator der "Werkstatt für Gemeindeaufbau" und "Die Stadtreformer".
»Seit Beginn der 90er Jahre beschäftigt mich mehr und mehr die Frage der Multiplikation von Gemeinden und der Wiederherstellung des fünffältigen Dienstes. So begann ein noch andauernder Prozess in Gemeindegründungserfahrungen und Entwicklung von Leiterschaft im fünffältigen Dienst nach Epheser 4,11ff. Heute bin ich den überwiegenden Teil meiner Zeit unterwegs, um Gemeinden zu gründen und zu helfen, Leiterinnen und Leiter auszubilden, Gemeinden zu stärken und verschiedene apostolische Dienste zu tun.«
Michael Winkler
|
10.03.2017 |
Das Spielfeld der Gemeinde: die Kultur
|
|
Das Spielfeld der Gemeinde - Teil 2 |
Michael Winkler aus Ditzingen
Er ist Initiator der "Werkstatt für Gemeindeaufbau" und "Die Stadtreformer".
»Seit Beginn der 90er Jahre beschäftigt mich mehr und mehr die Frage der Multiplikation von Gemeinden und der Wiederherstellung des fünffältigen Dienstes. So begann ein noch andauernder Prozess in Gemeindegründungserfahrungen und Entwicklung von Leiterschaft im fünffältigen Dienst nach Epheser 4,11ff. Heute bin ich den überwiegenden Teil meiner Zeit unterwegs, um Gemeinden zu gründen und zu helfen, Leiterinnen und Leiter auszubilden, Gemeinden zu stärken und verschiedene apostolische Dienste zu tun.«
Michael Winkler
|
10.03.2017 |
Das Spielfeld der Gemeinde: die Kultur
|
|
Das Spielfeld der Gemeinde - Teil 3 |
Michael Winkler aus Ditzingen
Er ist Initiator der "Werkstatt für Gemeindeaufbau" und "Die Stadtreformer".
»Seit Beginn der 90er Jahre beschäftigt mich mehr und mehr die Frage der Multiplikation von Gemeinden und der Wiederherstellung des fünffältigen Dienstes. So begann ein noch andauernder Prozess in Gemeindegründungserfahrungen und Entwicklung von Leiterschaft im fünffältigen Dienst nach Epheser 4,11ff. Heute bin ich den überwiegenden Teil meiner Zeit unterwegs, um Gemeinden zu gründen und zu helfen, Leiterinnen und Leiter auszubilden, Gemeinden zu stärken und verschiedene apostolische Dienste zu tun.«
Michael Winkler
|
10.03.2017 |
Das Spielfeld der Gemeinde: die Kultur
|
|
Das Spielfeld der Gemeinde - Teil 4 |
Michael Winkler aus Ditzingen
Er ist Initiator der "Werkstatt für Gemeindeaufbau" und "Die Stadtreformer".
»Seit Beginn der 90er Jahre beschäftigt mich mehr und mehr die Frage der Multiplikation von Gemeinden und der Wiederherstellung des fünffältigen Dienstes. So begann ein noch andauernder Prozess in Gemeindegründungserfahrungen und Entwicklung von Leiterschaft im fünffältigen Dienst nach Epheser 4,11ff. Heute bin ich den überwiegenden Teil meiner Zeit unterwegs, um Gemeinden zu gründen und zu helfen, Leiterinnen und Leiter auszubilden, Gemeinden zu stärken und verschiedene apostolische Dienste zu tun.«
Michael Winkler
|
11.03.2017 |
Das Spielfeld der Gemeinde: die Kultur
|
|
Das Spielfeld der Gemeinde - Teil 5 |
Michael Winkler aus Ditzingen
Er ist Initiator der "Werkstatt für Gemeindeaufbau" und "Die Stadtreformer".
»Seit Beginn der 90er Jahre beschäftigt mich mehr und mehr die Frage der Multiplikation von Gemeinden und der Wiederherstellung des fünffältigen Dienstes. So begann ein noch andauernder Prozess in Gemeindegründungserfahrungen und Entwicklung von Leiterschaft im fünffältigen Dienst nach Epheser 4,11ff. Heute bin ich den überwiegenden Teil meiner Zeit unterwegs, um Gemeinden zu gründen und zu helfen, Leiterinnen und Leiter auszubilden, Gemeinden zu stärken und verschiedene apostolische Dienste zu tun.«
Michael Winkler
|
11.03.2017 |
Das Spielfeld der Gemeinde: die Kultur
|
|
Umgang mit Stärken und Schwächen im Leben eines Leiters_1 |
* 1977
Pastor der FCG Bielefeld
Nico Strobel
|
10.07.2017 |
Reko Juni 2017
|
|
Umgang mit Stärken und Schwächen im Leben eines Leiters_2 |
Pastor der Jesus-Haus-Gemeinde Düsseldorf
Klaus-Dieter Passon
|
10.07.2017 |
Reko Juni 2017
|
|